Requirements Engineer Banking (a)
80-100
Zürich
Das wirst du tun
Verfügst du bereits über einige Jahre Erfahrung im Requirements Engineering und bist nun auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Bist du neugierig und sprechen dich Themen rund um Banking und Zahlungsverkehr an? Dann könnte diese Gelegenheit dein nächster Karriereschritt sein! Wir suchen nach einer kreativen und kollegialen Persönlichkeit, die vielseitig interessiert ist und unser Requirements Engineering Team in der Market Unit Banking verstärkt (60-100% Pensum). Bewerbe dich noch heute und werde Teil eines interdisziplinären und internationalen Projektteams, das zukunftsweisende und massgeschneiderte Softwarelösungen für unsere Kunden entwickelt. Zu deinen Aufgaben gehören:
- Beteiligen am kompletten Lifecycle einer bekannten Softwarelösung mit hoher Beliebtheit auf dem Markt
- Analysieren von Business Requirements
- Erarbeiten von Spezifikationen, fachlichen Lösungskonzepten und Lösungsdesigns in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Software-Architekten, -Entwicklern und UX Designern
- Aktives Mitarbeiten bei der Umsetzung des Lösungsdesigns während des gesamten Entwicklungs- und Verifizierungsprozesses
- Koordinieren und Dokumentieren der Anforderungen in modernen Collaboration Tools
- Unterstützen des Product Owner bei der Priorisierung des Backlogs
- Kommunikation und Koordination mit den Stakeholdern bei Change Requests und Supportfällen
Das suchen wir
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik und/oder in Themen rund um Banking und Zahlungsverkehr (ETH, Uni, Fachhochschule)
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung im Requirements Engineering
- Zertifizierungen im Bereich Requirements Engineering (IREB, CBAP, CCBA, CPRE, etc.) oder ein abgeschlossenes CAS in Business Requirements Engineering sind von Vorteil
- Idealerweise praktische Erfahrung mit agilen Methoden wie SAFe, Scrum oder Kanban
- Technische Grundkenntnisse, zum Beispiel über Datenbanken, sind ein Plus
- Selbständige und proaktive Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft, eine bestehende, komplexe IT-Lösung zu erlernen und sich mit ihr vertraut zu machen
- Fliessend in Deutsch und Englisch
Sharp minds, good vibes
Wir sind die cleveren IT-Experten, die es mit den komplexen Herausforderungen in puncto Software und Security aufnehmen. Mehr als 700 Mitarbeitende an unserem Hauptsitz in Zürich sowie in den Büros in Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Singapur und Ho-Chi-Minh-Stadt entwickeln Lösungen, die unser Versprechen «And your digital business works» an unsere Kunden erfüllen.
Als grossartiges Team befähigen wir einander, Wissen und Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam zu wachsen und erfolgreich zu sein. Der einzigartige Adnovum-Spirit steht dafür, dass wir einander helfen, stets eine offene Tür haben und eine von Wertschätzung und Vertrauen geprägte Atmosphäre leben. Für einen gemeinsamen Spass, Kaffee oder Feierabenddrink sind wir immer zu haben!
Neben unserem einzigartigen «one Adnovum»-Spirit zeichnen wir uns durch eine lösungsorientierte Engineering-Kultur mit flachen Hierarchien aus, in der du mit deinen Ideen etwas bewirken kannst. Wir setzen auf flexibles Arbeiten wie die Möglichkeit Teilzeit zu arbeiten und ein hybrides Arbeitsmodell. Deine Weiterbildung und Weiterentwicklung liegen uns am Herzen. Deshalb fördern und unterstützen wir individuelle Entwicklungspfade und Weiterbildungen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass Vielfalt die Innovation fördert und ein dynamisches und motivierendes Arbeitsumfeld schafft. Deshalb begrüssen wir Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Hintergründe und Lebenswege – eine Haltung, die wir mit einem «(a)» für «alle» in unseren Stelleninseraten zum Ausdruck bringen. Bei Adnovum sind alle willkommen.
Aus Datenschutzgründen akzeptieren wir ausschliesslich Bewerbungen über unser Onlineportal. Bewerbungen, die wir per E-Mail erhalten, werden nicht bearbeitet. Wir bitten um dein Verständnis.
Adnovum akzeptiert nur Direktbewerbungen. Bewerbungen, die von Personalvermittlern ohne vertragliche Vereinbarung eingehen, werden als Direktbewerbung behandelt.
Julia Fabian
Recruitment Business Partnerjobs@adnovum.ch